top of page

SOPHIECATION

Reiseblog

Herzlichst willkommen bei meinem Reiseblog sophiecation: eine spannende Reise durch Asien. 

Das Kennenlernen neuer Kulturen und Menschen, sowie die Suche nach dem eigenen Glück.

Mehr erfahren
Start: Willkommen
Start: Blog2
Start: Contact
Start: Abonnement

Beijing

  • sophie
  • 10. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Die Hauptstadt der Volksrepublik China hat eine dreitausendjährige Geschichte und ist heute das politische Zentrum. Peking kann aufgrund seiner langen Geschichte zahlreiche Kulturstätten aufweisen. Das wohl größte Erbe ist die chinesische Mauer. Dieses monumentale Bauwerk umfasst 8850 Kilometer und ist nur mehr teilweise erhalten. Teilstücke vorallem im Norden von Peking wurden aufwendig restauriert und erneuert, um der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mittels Gondel oder Sessellift kann die Mauer erreicht werden. Unglaublich was da geschaffen worden ist!

Ich war richtig überwältigt! Die Mauer besteht aus Abschnitten, die rein aus Stufen oder schräg geneigten Ebenen besteht. In regelmäßigen Abständen befinden sich Wachtürme, die man erklimmen kann. Ich weiß gar nicht wieviele Stufen ich bis jetzt hatte, unheimlich viele!


Im Stadtzentrum befindet sich die Verbotene Stadt. Peking ist nach einem Ringsystem aufgebaut. Den ersten Ring bildet die Mauer der Verbotenen Stadt und war früher der Palast der chinesischen Kaiser. Da er für die einfache Bevölkerung nicht zugänglich war, bekam er so seinen Namen. Die Anlage wird dominiert von der Farbe gold/gelb, die Farbe des Kaisers. Neben dem Kaiserpalast gab es zahlreiche kleine Paläste, Pavillons und große Innenhöfe. Mir persönlich hat der ehemalige Sommerpalast des Kaisers besser gefallen. Eine wunderschöne Parkanlage mit Tempeln, großem Teichen und vielen Brücken.



 
 
 

Comments


  • facebook
  • linkedin

©2019 by sophiecation. Proudly created with Wix.com

bottom of page